KfW Förderprogramme für energieeffiziente Sanierung im Bestand
Sven Lechner • 17. Juli 2018
Du willst eine Immobilie in Ludwigsburg oder Stuttgart kaufen und sanieren? Die KfW hilft Dir mit besonderen Förderprogrammen.
Auf der Suche nach einer geeigneten Immobilie oder einem Haus zum Kauf kommt man aufgrund der geringen Baugrundstücke in Ludwigsburg und Stuttgart um eine Bestandsimmobilie oft nicht herum. Das ist grundlegend nichts Negatives. Überzeugen Häuser mit entsprechenden Baujahren doch oft durch attraktive Lagen. Das Augenmerk liegt heute jedoch nicht mehr nur auf der Renovierung des Innenbereichs, umweltbewusst und energieeffizient soll die Immobilie schliesslich auch sein.
Interessante Finanzierungsangebote und Zuschüsse bietet hier die KfW mit Ihren Förderprogrammen.
Sanierung zum KfW-Effizienzhaus
Entscheidet man sich für eine KfW Förderung so legt man mit einem Energieexperten fest, welchen energetischen Standart das Haus später erfüllen soll. Bereits das Hinzuziehen des Experten wird von der KfW mit bis zu 4.000 € bezuschusst.
Für einen entsprechenden Kredit über 100.000 € werden Zinsen ab 0,75 % p.a. fällig bei Laufzeiten bis zu 30 Jahren.
Durchaus interessanter noch sind die direkten Zuschüsse für die KfW-Standards. So ergeben sich für ein
KfW 55 - Effizienzhaus - 27,5 % der Darlehenssumme, maximal 27.500€ pro Wohneinheit |
KfW 85 - Effizienzhaus - 17,5 % der Darlehenssumme, maximal 17.500€ pro Wohneinheit
KfW 100 - Effizienzhaus - 15 % der Darlehenssumme, maximal 15.00€ pro Wohneinheit
KfW 115 - Effizienzhaus - 12,5 % der Darlehenssumme, maximal 12.500€ pro Wohneinheit
KfW - Effizienzhaus Denkmal 12,5 % der Darlehenssumme, maximal 12.500€ pro Wohneinheit
Heizungs-/Lüftungspaket 12,5 % der Darlehenssumme, maximal 6.500€ pro Wohneinheit
Einzelmassnahmen 7,5 % der Darlehenssumme, maximal 3.750€ pro Wohneinheit
Die Kredithöhe liegt bei KfW-Effizienzhäusern bei maximal 100.000 € pro Wohneinheit, bei Massnahmenpaketen bis 50.000 € pro Wohneinheit und bei Einzelmassnahmen ebenfalls 50.000 €.
Unterschiedliche Programme für unterschiedliche Massnahmen
Solltest Du Dich für Einzelmassnahmen, wie zum Beispiel den Austausch Deiner Heizung auf erneuerbare Energien interessieren, so gibt es wiederum andere Förderprogramme und Zuschüsse.
Auch beim Speichern von Strom über Photovoltaic stellt Dir die KfW einen besonderen Kredit sowie Tilgungszuschüsse zur Verfügung.
Alle Programme und Infos findest Du auch auf www.kfw.de
oder bei Deinem freundlichen Immobilienmakler in Ludwigsburg ;-)

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit: Die Zukunft des Immobilienmarktes – Erfahren Sie, warum energieeffiziente und nachhaltige Immobilien immer wichtiger werden. Entdecken Sie die Vorteile moderner Technologien, energieeffizienter Bauweisen und umweltfreundlicher Materialien für Wertsteigerung, Komfort und Umwelt. Investieren Sie in eine nachhaltige Zukunft und profitieren Sie von langfristigen Einsparungen.

Die Diskussion bei Hart aber Fair um das Heizungsverbot von Gas- und Öl-Heizungen war intensiv. Die Gäste: Frank Schätzing: Bestseller-Autor (z.B. „Der Schwarm„)
Katrin Göring-Eckardt, B’90/Grüne: Vizepräsidentin Deutscher Bundestag
Johannes Vogel, FDP: Stellvertetender Bundesvorsitzender, Erster Paralmentarischer Geschäftsführer der BT-Fraktion
Robin Alexander: Stellvertretender Chefredakteur von „Welt“ und „Welt am Sonntag“
Monika Hohlmeier, CSU: Mitglied des Europäischen Parlaments (EP), Parlamentarische Geschäftsführerin der CSU-Europagruppe im EP
Annabel Oelmann, Vorständin der Verbraucherzentrale Bremen