AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Lechner Immobilien
Stand: Mai 2025
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Maklerverträge mit Lechner Immobilien. Ein Maklervertrag kommt auch durch Bestätigung in Textform zustande, z. B. per E-Mail, WhatsApp oder über andere digitale Kommunikationsmittel. Der Kunde erkennt die Geltung dieser AGB mit der Bestätigung oder Inanspruchnahme der Leistungen von Lechner Immobilien an.
§ 1 – Tätigkeit und Provision
Lechner Immobilien vermittelt Verträge über bebaute und unbebaute Grundstücke, Wohnungen, Häuser sowie gewerbliche und sonstige Immobilien.
1. Kaufobjekte:
Kommt ein Kaufvertrag über eine Immobilie durch die Vermittlung oder den Nachweis von Lechner Immobilien zustande, verpflichtet sich der Kunde zur Zahlung einer Provision in Höhe von 3,57 % des notariellen Kaufpreises (inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer), sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde.
Bei Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen mit Verbraucherbeteiligung wird die Provision gemäß § 656c BGB paritätisch zwischen Käufer und Verkäufer aufgeteilt.
Für gewerbliche Objekte, Grundstücke und Mehrfamilienhäuser gelten hiervon abweichende Provisionsregelungen.
2. Mietobjekte:
Bei Wohnraumvermietung verpflichtet sich der Vermieter zur Zahlung einer Provision in Höhe von 2,38 Monatskaltmieten inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer, sofern er der Auftraggeber gemäß § 2 Abs. 1a WoVermittG ist.
Eine Provision vom Mieter ist nur zulässig, wenn dieser Lechner Immobilien zuvor eigenständig in Textform beauftragt hat.
§ 2 – Fälligkeit
Die Provision ist mit Abschluss des vermittelten Hauptvertrags fällig. Der Kunde gerät ohne Mahnung in Verzug, wenn er nicht binnen 30 Tagen nach Zugang der Rechnung zahlt (§ 286 Abs. 3 BGB).
§ 3 – Objektangaben
Alle Objektangaben beruhen auf Informationen Dritter. Lechner Immobilien übernimmt für deren Richtigkeit und Vollständigkeit keine Gewähr. Eine Prüfungspflicht besteht nicht.
§ 4 – Vertraulichkeit und Datenschutz
Objektinformationen sind vertraulich und nur für den Empfänger bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte bedarf der Zustimmung von Lechner Immobilien.
Alle personenbezogenen Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Die Datenschutzerklärung ist abrufbar unter:
www.lechner.immo/datenschutz
§ 5 – Schadenersatz bei unbefugter Weitergabe
Kommt durch die Weitergabe von Objektinformationen ein Vertrag mit einem Dritten zustande, haftet der Kunde auf Schadenersatz in Höhe der entgangenen Provision – vorbehaltlich des Schadensnachweises durch Lechner Immobilien.
§ 6 – Gleichwertige Geschäfte
Der Provisionsanspruch bleibt bestehen, wenn ein wirtschaftlich gleichwertiger Vertrag zustande kommt (z. B. Miete statt Kauf), der auf der Tätigkeit von Lechner Immobilien beruht.
§ 7 – Haftung
Lechner Immobilien haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet Lechner Immobilien nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder bei Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.
Für Leistungen empfohlener Dritter wird keine Haftung übernommen.
§ 8 – Vorkenntnis
Ist dem Kunden ein Objekt bereits bekannt, hat er dies unverzüglich, spätestens innerhalb von 7 Tagen in Textform mitzuteilen. Erfolgt keine Mitteilung, gilt das Objekt als nicht bekannt.
Diese Regelung findet keine Anwendung, wenn gesetzliche Vorschriften – insbesondere § 656c BGB oder das Bestellerprinzip – entgegenstehen.
§ 9 – Doppeltätigkeit
Lechner Immobilien darf auch für die jeweils andere Vertragspartei tätig werden, sofern keine Interessenkollision besteht und dies offengelegt wird.
§ 10 – Vertragsumgehung bei Alleinauftrag
Veräußert der Kunde das Objekt trotz bestehenden Alleinauftrags ohne Mitwirkung von Lechner Immobilien, ist ein pauschaler Aufwendungsersatz in Höhe von 1 % des Kaufpreises zzgl. Umsatzsteuer fällig, sofern der Aufwand nachgewiesen wird. Ein höherer oder niedrigerer Schaden kann geltend gemacht werden.
§ 11 – Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Vermittlung relevanten Angaben vollständig und wahrheitsgemäß zu übermitteln.
Bei einem vereinbarten Alleinauftrag verpflichtet er sich, die Immobilie nicht selbst oder über Dritte anzubieten oder zu veräußern – es sei denn, etwas anderes wurde schriftlich vereinbart.
§ 12 – Umsatzsteuer
Sämtliche Provisionen verstehen sich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
§ 13 – Salvatorische Klausel
Sollte eine Klausel unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Klausel durch eine zulässige Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlich Gewollten am nächsten kommt.
§ 14 – Gerichtsstand
Ist der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB, ist Gerichtsstand und Erfüllungsort Ludwigsburg. Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Vorschriften.