EINFAMILIENHAUS IN PFORZHEIM
EXKLUSIVE LAGE UND BESONDERE ARCHITEKTUR | FREIHSTEHENDES HAUS IN AUSSICHTSLAGE VON PFORZHEIM
VIDEO
FAKTEN
VIRTUELLE TOUR
BESCHREIBUNG
Wenn Sie einen Rückzugsort mit Weitblick suchen, könnte dieses freistehende Einfamilienhaus im Pforzheimer Stadtteil Sonnenberg interessant für Sie sein.
Der Ausblick ist jedoch nicht das einzige Merkmal, das dieses Haus besonders macht. Großzügige Fensterflächen durchziehen nahezu alle Wohnbereiche und schaffen eine angenehme Lichtstimmung im gesamten Haus. Eine deckenhohe Glasleiste bis unter den Giebel verbindet das ursprüngliche Gebäude aus dem Jahr 1927 mit dem Anbau von 1993. Im Zuge des Anbaus wurde auch der Altbestand saniert. Beide Gebäudeteile präsentieren sich heute in einem sehr gepflegten Zustand.
Der Wohnbereich überzeugt durch seine Großzügigkeit ebenso wie durch die Lichtführung. Die großflächige Verglasung eröffnet den Zugang zur Terrasse und zum Wintergarten. Der Essbereich mit Kaminofen schafft eine verbindende Atmosphäre für Alltag und Gäste. Die Küche ist abgeschlossen und mit einer älteren, funktionalen Einbauküche ausgestattet.
Im ursprünglichen Gebäudeteil finden sich klassische Elemente wie Holzkasettentüren mit stilgerechten Beschlägen, ein Dielenboden im Obergeschoss sowie eine Holztreppe, die mit Glaselementen zum Anbau überleitet. Vom Schlafzimmer aus gelangen Sie direkt auf den Balkon – ideal für den ersten Kaffee am Morgen. Zudem sind ein Badezimmer en Suite sowie eine Ankleide direkt angebunden.
Zur Immobilie gehört eine übergroße Doppelgarage sowie ein Carport. Die Hofeinfahrt ist beheizbar und kann bei Bedarf im Winter schnee- und eisfrei gehalten werden.
Die Immobilie befindet sich in einer ruhigen und etablierten Wohnlage im Pforzheimer Süden, die sich durch eine gewachsene Nachbarschaft und ein angenehmes Wohnumfeld auszeichnet. Die Mikrolage überzeugt durch ein harmonisches Zusammenspiel aus urbaner Nähe und naturnahem Wohnen – ein ideales Umfeld für Familien, Berufstätige und anspruchsvolle Eigennutzer.
In wenigen Geh- oder Fahrminuten erreichbar befinden sich mehrere Supermärkte, Bäckereien, Apotheken und Fachgeschäfte des täglichen Bedarfs. Auch Wochenmärkte und kleinere Hofläden in der Umgebung bieten frische und regionale Produkte. Für größere Einkäufe oder ein vielfältiges Shoppingerlebnis ist das Zentrum Pforzheims mit der Schlössle-Galerie und zahlreichen Einzelhändlern nur wenige Minuten entfernt.
Kindertagesstätten, Grund- und weiterführende Schulen sind im Umkreis von wenigen Hundert Metern bis wenigen Kilometern ansässig. Darunter auch bilinguale Einrichtungen und weiterführende Schulen mit gymnasialem Angebot. Ergänzt wird das Bildungsangebot durch Musik- und Volkshochschulen sowie eine Hochschule mit Fokus auf Gestaltung und Technik.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend. Mehrere Buslinien bedienen regelmäßig die nähere Umgebung sowie das Zentrum und den Hauptbahnhof. Die Autobahn A8 mit Anschluss in Richtung Karlsruhe, Stuttgart und München ist in kurzer Fahrzeit erreichbar, ebenso die B10 und B294. Für Berufspendler stellt die Lage somit einen echten Mobilitätsvorteil dar. Fahrradwege und verkehrsberuhigte Straßen unterstützen eine nachhaltige Mobilität.
Nur wenige Gehminuten entfernt beginnen weitläufige Grünflächen, kleine Parks und Spazierwege. Die Nähe zum Enzauenpark und den bewaldeten Höhenzügen rund um Pforzheim ermöglicht sportliche und entspannende Aktivitäten im Grünen. Auch kulturelle Angebote wie das Schmuckmuseum, das Theater oder Veranstaltungen im CongressCentrum sind bequem erreichbar.
Mehrere Allgemeinmediziner, Fachärzte und Physiotherapeuten sind im nahen Umfeld niedergelassen. Das Helios Klinikum Pforzheim als zentrale medizinische Anlaufstelle bietet zudem eine umfassende stationäre und ambulante Versorgung und ist nur wenige Minuten mit dem Auto oder ÖPNV entfernt.